• search hit 39 of 50
Back to Result List

Untersuchung von Anzeige- und Reservationssystemen zur Lernplatzorganisation

  • Der Lernort Bibliothek nimmt als Dienstleistung an Wichtigkeit immer mehr zu. An vielen Hochschulen ist es nicht möglich das Angebot an ruhigen Einzelarbeitsplätzen proportional zur steigenden Anzahl an immatrikulierten Studierenden auszubauen. Während der Prüfungsvorbereitungszeit übersteigt vielerorts die Nachfrage nach Lernplätzen das Angebot. Um die Lernplatzorganisation zu steuern, werden daher vermehrt automatisierte Lösungen in Form von Anzeige- und Buchungssystemen im-plementiert. Die Coronapandemie hat die Entwicklung und Einführung solcher Systeme zusätzlich be-feuert. Eine Bachelorarbeit der Fachhochschule Graubünden (FHGR) hat sich mit dieser Thematik be-fasst. Mit Experteninterviews wurden zwei wissenschaftliche Bibliotheken in der Schweiz, welche be-reits ein System in Betrieb haben, über die Bedürfnisse und Erfahrungen bei der Implementierung be-fragt. Die daraus resultierenden Empfehlungen reichen von einem Pilotprojekt über den Einbezug der Nutzenden oder der Anzahl der Standorte auf dem Campus bis zur Buchung von weiteren Bibliotheks-dienstleistungen. Einen Lernplatzmangel behebt ein System jedoch nicht.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Sandra Freiburghaus
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-185771
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2023/05/24
Year of Completion:2023
Publishing Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Contributing Corporation:Universitätsbibliothek St.Gallen
Release Date:2023/05/29
Tag:Buchungssystem; Lernort
Themes:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
Austrian Bibliothekartage:1. Österreichischer Bibliothekskongress 2023
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-SA - Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.