• search hit 1 of 1
Back to Result List

Historische Illustrationen in Vektorgrafiken digitalisieren

  • Eine Methode, um digitalisierte Quellen nutzbar zu machen, ist die Transformation von Details in SVG – skalierbare Grafikdateien. Wir suchen neue alte Illustrationen: interessante, attraktive, nützliche, lustige oder ernste. Eine Methode, um digitalisierte Quellen nutzbar zu machen, ist die Transformation von Details in SVG – Scalable Vector Graphics. Offene frei skalierbaren Grafikdateien vereinfachen deren Verwendung. Eine Sammlung solcher Motive in der Kategorie https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:SVG_of_stereotype_(printing) kann frei benutzt werden. Ist diese 'SVG-Archäologie' geeignet, um digitale Kollektionen und offene Bildungsressourcen zu bereichern? Wir suchen gemeinsam illustrative Details: alte, neue und digitale. Teilnehmer:innen sind aufgerufen interessante Details gescannter historischer Quellen zu finden und zu posten – im Chat während des Vortrags, vorab und live auf Twitter unter #SVGarchäologie oder mit Links in der Wikiversity-Seite dieses #vBIB22-Beitrags: https://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:SVGarchaeologie_(vBIB22).

Download full text files

Export metadata

Metadaten
Author:Jens Bemme
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-181674
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Date of Publication (online):2022/12/14
Year of Completion:2022
Publishing Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Contributing Corporation:SLUB Dresden
Release Date:2022/12/14
Tag:Illustration; SVG; Vektorgrafik; Wikimedia Commons; Wikiversität
Wikiversity
Themes:Digitalisierung, Langzeitarchivierung
#vBIB:#vBIB22
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.