• search hit 84 of 155
Back to Result List

Zielgruppenorientierte Bibliotheksarbeit und Konzeptentwicklung am Konzeptschwerpunkt Armut

  • Im Zuge des Zusammenschlusses der wissenschaftlichen Bibliothek der Fachhochschule Wiener Neustadt und der öffentlichen Bibliothek der Stadt Wiener Neustadt bietet sich die Chance der Umsetzung eines in Österreich bisher einzigartigen Bibliothekskonzept S. Durch die Fusion der beiden Bibliotheken werden zukunftsweisende Wege und Konzepte ermöglicht. Die neue Bibliothek Wissen 0-99 wird ein Gesamtkonzept mit diversen Konzeptschwerpunkten entwickeln. Einige dieser Konzeptschwerpunkte werden sein: Kinder und Jugendliche, Senioren, Migration und Armut. Diese Einreichung soll sich auf die zielgruppenorientierte Bibliotheksarbeit bei den jeweiligen Konzeptschwerpunkten richten. Bei der Überlegung für das Gesamtkonzept wurde schnell klar, dass dieses Konzept in mehrere Schwerpunkte aufgegliedert werden mus S. Und ein weiterer wichtiger Faktor trat hervor, der zielgruppenorientierte Ansatz unter Miteinbeziehung der Bibliotheksbenutzer, unabhängig ob bestehende Benutzergruppe oder zukünftige Benutzergruppe. Unter dem Aspekt dieser zwei Vorgaben entstehen im Verlauf der nächsten 1,5 Jahre die Konzeptschwerpunkte, die sich dann zum Gesamtkonzept zusammenfügen werden. Die Idee ist jeden Konzeptschwerpunkt in Prozessschritte aufzugliedern und nicht nur die Projektmitarbeiter die Ausformulierung des Schwerpunktes gestalten zu lassen, sondern bereits zu Beginn Fachleute dazu zu holen. Nach dieser Wissenserweiterung durch die Fachwelt wird versucht im Umfeld der Bibliothek, der Stadt und der Bevölkerung Personen zu finden die gemeinsam den Konzeptschwerpunkt gestalten möchten, dies geschieht in ein oder zwei Workshop S. Im Anschluss erfolgen das Sammeln der Ergebnisse und die Ausformulierung des Konzeptschwerpunktes, jeweils durch die Projektmitarbeiter. Ab September 2019 beginnt die Umsetzung, im laufenden Bibliotheksbetrieb wird es immer wieder Feedbackrunden, Beobachtungen, Anpassungen und Umgestaltungen geben. Am Konzeptschwerpunkt "Armut" kann dies bereits dargestellt werden.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Rebecca Ullmer
Parent Title (German):TK 2: kommunizieren & handeln / Community Engagement und Zielgruppenarbeit (12.06.2018, 13:00 - 15:30 Uhr, Raum V)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2018
Release Date:2018/06/04
Themes:Management, betriebliche Steuerung
German Bibliothekartage / BiblioCon:107. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2018
107. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2018 / Themenkreise / TK 2: kommunizieren & handeln / Community Engagement und Zielgruppenarbeit
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.