• search hit 145 of 499
Back to Result List

Augmented Library - Konzeption einer App für die Heinrich-Böll- Bibliothek in Berlin-Pankow

  • In dem Projektseminar "Augmented Library" an der Fachhochschule Potsdam haben Bachelorstudierende über zwei Semester in Kooperation mit einem Technikpartner eine App für die Heinrich-Böll-Bibliothek in Berlin-Pankow konzipiert. Das Konzept beinhaltete einmal die Entwicklung einer Narration ("Storytelling") für die Zielgruppe der Schüler (4.-6.Klasse) sowie die konkrete Umsetzung vor Ort. Das Ziel war es die klassische Bibliotheksführung interessanter für diese Zielgruppe zu gestalten, indem zu vermittelnde Informationen in eine spannende Narration eingebunden wurden. Das entwickelte Rätsel und die Lösung von Aufgaben standen im Vordergrund und das Wissen über die Bibliothek und ihre Nutzung wurden kollateral vermittelt. Für die Erstellung der App wurde ein Content Management System verwendet und bei der Umsetzung verschiedene Techniken wie Beacons, QR-Codes oder auch Augmented Reality eingesetzt. Die App durchlief mehrere Testläufe und wurde kontinuierlich evaluiert und optimiert. In dem Vortrag soll einerseits der Prozess der App-Entwicklung und Evaluation thematisiert werden sowie das fertige Produkt präsentiert werden.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Linda Freyberg, Marléne Friedrich
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-36784
Parent Title (German):TK 7: lehren & unterstützen / Arbeiten mit Apps (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum IV)
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2018
Release Date:2018/06/04
Tag:App; Augmented Reality; Narration; Pankow; Storytelling
Themes:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
German Bibliothekartage / BiblioCon:107. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2018
107. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2018 / Themenkreise / TK 7: lehren & unterstützen / Arbeiten mit Apps
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.