• search hit 12 of 277
Back to Result List

Musikbibliothek heute – zukunftsorientierte Arbeit für die Zivilgesellschaft – ein Werkstattbericht aus Stuttgart

  • Unsere Arbeit fußt auf den Kernsätzen der Stadtbibliothek: Selbstverständlich – bieten wir Print-Medien und Digitales an.Diversität – Vielfalt unserer Angebote und BeständeKooperation – mit anderen in der Stadt und RegionTeilhabe – an Veranstaltungen im offenen PublikumsbereichChancengerechtigkeit – die Mobile Jugendarbeit unterstützt JugendlicheNiederschwellig – einfache Nutzung und AusleiheZuhören – bei den „MusikGesprächen“Kontakt – durch persönliche BegegnungenUnerwartet – jährlich ist die Staatsoper bei der „Oper zur Mittagszeit“ zu GastÖffentlich - bei den Balkonkonzerten spielen Musiker:innen auf den UmgängenMitsingen – zum Nikolaustag findet ein Mitsingkonzert stattSelbermachen - im Klangstudio kann man gemeinsam musizierenVernetzung – in die Musikszene; voneinander wissen und einander kennenEmpowerment – Ermutigung zum selbstbestimmten HandelnOffenheit – wir verleihen auch „unbekannte“ MusikinstrumenteSo viele Möglichkeiten stecken in unseren vielfältigen Angeboten! 100.000 Medien rund um Musik, das sind die sichtbaren Bestände der Ebene Musik der Stadtbibliothek Stuttgart, einer der großen Musikabteilungen in Deutschland. Unser Anspruch ist, dass wir diesen Bestand fachlich kuratieren und für die Stadtgesellschaft öffnen. Die Bibliothek gehört nicht uns, deshalb ergänzen Anschaffungswünsche der Bibliotheksnutzenden unsere Anschaffungsstrategie. Hierbei sind uns die Schwerpunkte der Stadtkultur wichtig: Chöre, Staatsoper, Musical, Pop-Büro Region Stuttgart, die Jazz-Szene u.v.m. In unserem Bestand und im Selbstverständnis hat die „Musikregion Stuttgart“ einen zentralen Platz. Die Menschen sind schon da, sie halten sich in der Bibliothek auf. So leben wir Willkommenskultur!

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Beate Straka
Parent Title (German):TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Features von Großstadtbibliotheken (07.06.2024, 09:00 - 11:00, Saal C.1 / 1. OG)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Öffentliche Bibliotheken
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.