• search hit 17 of 33
Back to Result List

Verantwortliche Personalführung - Zufriedene Kunden. Was haben Gesundheitsmanagement und Gefährdungsbeurteilung mit Kundenzufriedenheit zu tun?

  • Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber/-innen dazu, auf der Basis einer Beurteilung der Arbeitsbedingungen erforderliche Maßnahmen des Arbeitsschutzes festzustellen, umzusetzen und im Hinblick auf ihre Wirksamkeit zu kontrollieren. Bei dieser Gefährdungsbeurteilung sind auch die psychische Belastungen der Arbeit zu berücksichtigen. Wie setzt man dies im laufenden Betrieb um? Welche Konsequenzen hat dies für Leitung, KollegInnen und letzendlich auch für die Nutzer und Nutzerinnen? Wie integriert man dies in die Personalentwicklung und wie überzeugt man die Beschäftigten, sich zu beteiligen?Der Vortrag wird die Entwicklung des Gesundheitsmanagements am Beispiel der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky aufzeigen und Tipps zur Umsetzung für andere bieten. (Session: Qualitätsmanagement - Strategie II; Raum: Shanghai; 28. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr)

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Ulrike Lang
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-18590
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2015
Contributing Corporation:Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Release Date:2015/04/21
Tag:Arbeitsbedingungen; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Gesundheitsförderung; Gesundheitsmanagement; Personalführung
German Bibliothekartage / BiblioCon:104. Deutscher Bibliothekartag in Nürnberg 2015
Themes:Management, betriebliche Steuerung
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.