• search hit 6 of 61
Back to Result List

Best practice frühkindliche kulturelle Bildung – Projekte der digitalen Leseförderung bei „Gemeinsam Digital“ ab 3 Jahren

  • Die Veranstaltung richtet den Fokus auf die frühkindliche kulturelle Bildung und die Möglichkeiten der Förderung qualitativ hochwertiger Angebote für Kinder im Vorschulalter ab 3 Jahren durch das vom BMBF-geförderte dbv-Förderprogramm „Gemeinsam Digital“ mit dem Schwerpunkt der digitalen Leseförderung und des kreativen Umgangs mit digitalen Medien. Wir gehen der Frage nach, welche Formate, Projekte und Partner geeignet sind, um die digitale Leseförderung und für die Zielgruppe der Kinder im Vorschulalter ab drei Jahren Jahren bestmöglich zu fördern und ihnen eine Teilhabe an kultureller Bildung zu ermöglichen. Dazu wird es einen Impuls geben und Best practice Beispiele aus „Gemeinsam Digital“ für die Zielgruppe der Kinder im Vorschulalter ab drei Jahren werden vorgestellt. Anschließend besteht die Möglichkeit, dass die Teilnehmenden selber in Kleingruppen vom Programmteam unterstützt mögliche Projektideen entwickeln.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Anne Wellingerhof
Parent Title (German):Hands-on Lab/ Best practice frühkindliche kulturelle Bildung – Projekte der digitalen Leseförderung bei „Gemeinsam Digital“ ab 3 Jahren (04.06.2024, 16:00 - 18:00, Saal A.1 / 1. OG)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Leseförderung, Bildungspartner Bibliothek, Schulbibliotheken, Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Hands-on labs
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.