• search hit 13 of 201
Back to Result List

Alles andere als leicht: Leichte Sprache auf der SLUB-Webseite – ein Projektbericht

  • Leichte Sprache macht Webseiten inklusiver. Es gibt viele Gründe, warum Leichte Sprache unseren Nutzenden helfen kann. Fakt ist, verständlichere Informationen verbessen die Teilhabe. Diese zu verbessern ist ein Ziel meiner Arbeit. Die Umsetzung dieses Vorhabens ist jedoch nicht so leicht, wie man zunächst annimmt. Denn: was für uns Bibliotheksmitarbeitende selbsterklärend ist, muss noch lange nicht klar und verständlich sein. Leichte Sprache ermöglicht Teilhabe durch das Abbauen sprachlicher Barrieren. Alle Informationen werden leicht verständlich, ohne Fach- und Fremdwörter formuliert. Ebenso werden komplexe Satzstrukturen gemieden. Unterstützt wird die Kommunikation der Inhalte durch Videobeiträge in Leichter Sprache. Unser erster Schritt war demnach, alle Informationen zusammenzutragen, die für die Bibliotheksnutzung und die Nutzung der Services sinnvoll sind. Im zweiten Schritt mussten wir uns Unterstützung suchen, denn Leichte Sprache braucht Sprachexperten für barrierefreie Kommunikation. Wenn es gut werden soll, brauchen wir Erfahrung. Der Vortrag möchte einen Einblick in das Projekt „Leichte Sprache auf der Webseite der Sächsischen Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden“ geben. Welche Fragen waren vorab zu klären? Was motivierte uns zu diesem Schritt? Welche Hürden traten auf? Wie gestaltete sich die Umsetzung? Die Beitragende möchte mit diesem Projektbericht keine Blaupause bieten, sondern vielmehr anregen sich auszutauschen, über Fragen zur inklusive Bibliotheken.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Juliane Flade
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-189567
Parent Title (German):TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Dimensionen von Zugänglichkeit (04.06.2024, 16:00 - 18:00, Saal B.1 / 1. OG)
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Tag:Barrierefreie Kommunikation; Inklusion
easy-to-read; inclusion
Themes:Kultur-, Veranstaltungs-, Programm- und Öffentlichkeitsarbeit
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.