• search hit 61 of 372
Back to Result List

Digitale Medienbildung heute: neue Ansätze für Bibliotheken

  • Der souveräne Umgang mit digitalen Medien ist für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zentral. Bibliotheken sind wichtige Akteure in der Vermittlung von Sprach-, Lese-, Schreib- und Medienkompetenz im digitalen Zeitalter. Sie stellen vielfältige Medien und digitale Angebote bereit und verfügen über langjährige Erfahrung in der Leseförderung sowie der Vermittlung von Medienkompetenz. Vor diesem Hintergrund werden Expert*innen aus dem Bereich der Medienbildung Impulse zu den folgenden Fragen geben und diese mit dem Publikum diskutieren: Was heißt digitale Medienbildung heute? Wie kann diese praktisch umgesetzt werden? Welche neuen Ansätze gibt es für die digitale Medienbildung in Bibliotheken? Voraussetzung für die digitale Mediennutzung ist immer auch die Fähigkeit zu lesen und sich mediale Inhalte durch Lesekompetenz erschließen zu können. Deshalb soll im weiteren Verlauf der Veranstaltung der Fokus auf der digitalen Leseförderung liegen. Es werden Anregungen für Projekte gegeben und Konzepte, Methoden und Instrumente der digitalen Leseförderung mit Kindern und Jugendlichen präsentiert. In diesem Rahmen wird außerdem das Förderprogramm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ vorgestellt, mit dem der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) in der dritten Förderphase von „Kultur macht stark“ (2023-2027) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) lokale Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren fördert.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Anne Wellingerhof
Parent Title (German):Hands-on Lab/ Digitale Medienbildung heute: neue Ansätze für Bibliotheken (24.05.2023, 16:30 - 18:00, Future Meeting Space A)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Themes:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
Digitalisierung, Langzeitarchivierung
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Hands-on labs
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.