• search hit 60 of 372
Back to Result List

Nachhaltigkeit in der Bestandserhaltung - Öffentliche Arbeitssitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv

  • Die Bedeutung der Bestandserhaltung als Daueraufgabe hat in den letzten Jahren in den deutschen Bibliotheken zugenommen. Sie wird einerseits aus eigenen Etats der Einrichtungen finanziert, andererseits bieten Landesstellen für die Bestandserhaltung und vor allem die 'Koordinationsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts' (KEK) viele Fördermöglichkeiten. Die dbv-Kommission Bestandserhaltung möchte sich und ihre Arbeit in dieser öffentlichen Sitzung vorstellen. Hinzu kommen Vorträge, die sich mit den bestandserhalterischen Aspekten der Übernahme von großen Altbestandsbibliotheken sowie mit Giftstoffen in historischen Büchern und Bucheinbänden beschäftigen. Im Zeichen der Energiekrise kommt dem Thema Nachhaltigkeit in der Bestandserhaltung eine große Bedeutung zu. Dieser Aspekt wird nach einleitenden Kurzvorträgen in einer Podiumsdiskussion vertieft werden.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Armin Schlechter, Jakob Frohmann, Michael Herkenhoff, Juliana Wetten
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-183081
Parent Title (German):Öffentliche Arbeitssitzung/ Nachhaltigkeit in der Bestandserhaltung - Öffentliche Arbeitssitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv (25.05.2023, 16:30 - 18:00, Konferenzraum 7 & 9)
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Tag:Arsen; Bestandserhaltung; Nachhaltigkeit; Originalerhalt
Themes:Digitalisierung, Langzeitarchivierung
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Arbeitssitzungen
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.