• search hit 57 of 372
Back to Result List

Bibliotheken im Metaverse: Chancen und Herausforderungen

  • "Ein Metaversum oder Metaverse ist ein digitaler Raum, der durch das Zusammenwirken virtueller, erweiterter und physischer Realität entsteht." schreibt die Wikipedia. Die Bibliothek des Goethe-Instituts in Johannesburg/Südafrika betreibt sei 2020 einen virtuellen Raum auf VR-Chat in Zusammenarbeit mit dem A Maze Festival in Berlin. Weitere Goethe-Institute in Moskau, Neu Dehli oder Salvador Bahia haben ebenfalls Erfahrungen auf unterschiedlichen XR-Kollaborationsplattformen gesammelt. Darüber hinaus gibt es eine Projektgruppe, die im Augenblick an der Entwicklung eines weltweiten GoetheVRsums arbeitet. Der Vortrag möchte ins Metaverse einführen, einen Überblick über verschiedene XR-Kollaborationsplattformen geben, die bisher gesammelten Erfahrungen teilen und Chancen und Herausforderungen des Metaverse für Bibliotheken aufzeigen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Stefanie Kastner, Goran Vulinovic
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-183982
Parent Title (German):TK 3: Bauen und Lernen, Architektur und Pädagogik/ Metaverse, AR, Gaming: Neue Ansätze in der digitalen Kompetenzvermittlung (24.05.2023, 16:30 - 18:00, Niedersachsenhalle A (mit Streaming))
Title Additional (English):Libraries in the Metaverse: Chances and Challenges
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Tag:Metaverse
Metaverse
Themes:Digitalisierung, Langzeitarchivierung
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Themenkreise / TK 3: Bauen und Lernen, Architektur und Pädagogik
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.