• search hit 25 of 372
Back to Result List

Try & Error – KI ausprobieren

  • Nein, wir wollen nicht darüber reden, sondern machen! Deshalb wird aus unserem World-Café ein Tool-Café, in dem verschiedene KI-Tools niedrigschwellig ausprobiert und dabei die kreativen Handlungspotentiale von KI in Bibliotheken ausgelotet werden können. In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz an Bedeutung gewinnt, tun Bibliotheken grundsätzlich gut daran, wenn sie ihre Nutzer*innen - vor allem aber Kinder und Jugendliche - beim Erwerb von Fähigkeiten im Umgang mit KI unterstützen. In unserem Hands-on-Tool-Café wollen wir deshalb die Gelegenheit bieten, einfache KI-Tools zu erproben: Mit Chatbots reden, KI-gestützte Bildgeneratoren ausprobieren oder Programme kennenlernen, die schon Kindern nachvollziehbar machen, wie ein Algorithmus trainiert wird. Jede Station wird begleitet von einem/einer Expert*in vom „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ und/oder der Fachgruppe Medienbildung in Bibliotheken der GMK. Das Tool-Café bietet darüber hinaus den Raum, sich mit anderen Bibliotheksmitarbeiter*innen auszutauschen, Fragen zu stellen oder Ideen für die praktische Umsetzung in der eigenen Bibliothek zu besprechen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Maria Bauer
Parent Title (German):Hands-on Lab/ Try & Error – KI ausprobieren (05.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal A.1 / 1. OG)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Digitalisierung, Langzeitarchivierung
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Hands-on labs
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.