• search hit 23 of 372
Back to Result List

Digital Storytelling mit Twine - gemeinsam kreativ Geschichten erzählen und Programmieren lernen

  • "Digital Storytelling mit Twine - gemeinsam kreativ Geschichten erzählen und Programmieren lernen" ist ein interaktiver Workshop, der die Teilnehmenden in die Welt des digitalen Geschichtenerzählens entführt. Twine (opensource) dient als zentrales Werkzeug, das Texte, Bilder und Links nutzt und Programmierlogiken vermittelt. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie man mit Twine eigene Geschichten kreiert, die durch Entscheidungen der Leser verschiedene Wege und Enden nehmen können. Dies bietet eine einzigartige Möglichkeit, kreatives Schreiben mit digitalen Medien zu verbinden. Zusätzlich werden grundlegende Programmierkenntnisse vermittelt, die dabei helfen, die Geschichten interaktiver und dynamischer zu gestalten. Der Kurs ist sowohl für Anfänger*innen als auch für erfahrene Kolleg*innen geeignet. Er bietet eine Plattform, um in einer unterstützten Umgebung kreativ zu werden, narrative Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig technische Fertigkeiten zu erlernen. Der Workshop endet mit der Möglichkeit für die Teilnehmer, ihre eigenen digitalen Geschichten zu präsentieren und gemeinsam zu diskutieren.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Andreas Langer
Parent Title (German):Hands-on Lab/ Digital Storytelling mit Twine - gemeinsam kreativ Geschichten erzählen und Programmieren lernen (05.06.2024, 16:30 - 18:00, Saal 5 / 1. OG)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Digitalisierung, Langzeitarchivierung
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Hands-on labs
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.