• search hit 3 of 20
Back to Result List

“offen.lokal.global”. Communities im Forschungsdatenmanagement. Die TA3 im Verbund Base4NFDI

  • Wir benötigen in der Forschung, und für ein qualitätsgerechtes Forschungsdatenmanagement, neue infrastrukturellen Dienste, die langfristig im Sinne von FAIR, sehr wichtig sind und die sich zum Teil erst weiter mit den wissenschaftlichen Bibliotheken zusammen, etablieren. Universitätsbibliotheken sind oft PartnerInnen der forschungsnahen Dienste, sowohl lokal als auch global, wenn sie sich den neuen Themen öffnen. In einer CoRDI 2023 Keynote in Karlsruhe im vergangenen September präsentierte Christine Borgman von der University of California, Los Angeles es so: “Knowledge Infrastructures: The Invisible Foundation of Research Data Or, How Infrastructure Connects and Disconnects Research Communities”. In diesem Einzelvortrag soll der Verbund Base4NFDI, insbesondere die Task Area 3, näher vorgestellt werden. Der Verbund der Basisdienste hatte im März 2023 seine Arbeit aufgenommen. Bei Base4NFDI geht es um NFDI-weite Basisdienste, die Effizienz sowie Nutzung der Services zum Forschungsdatenmanagement verbessern. Die Initiative ist eine gemeinsame aller NFDI-Konsortien. Institutionen aus der wissenschaftlichen Infrastrukturversorgung sowie aus allen großen Forschungsorganisationen in Deutschland sind aktiv bei Base4NFDI beteiligt. Die gesamte NFDI-Gemeinschaft ist Zielgruppe und arbeitet vernetzt zusammen: “Base4NFDI is a joint initiative of all consortia within the National Research Data Infrastructure (NFDI) to foster and establish reliable NFDI-wide basic services. Therefore, various groups and individuals within the initiative are working together to build a network for the ongoing identification, support, development, operation and evaluation of NFDI-wide basic services.” Task Area 3 etabliert den Prozessrahmen für die Auswahl und Entwicklung von Basisdiensten (transparente und nachvollziehbare Entscheidungsfindung zur Fortführung oder Einstellung von Dienstentwicklungen). Die Rolle der Bibliotheken bei Base4NFDI wird auch erörtert und abschließend diskutiert.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Annette Strauch-DaveyORCiDGND
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-190504
Parent Title (English):TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Forschungsdaten und Services (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal C.1 / 1. OG)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:English
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Tag:Forschungsdatenmanagement; NFDI; Open Science
Themes:Erschließung, Linked Open Data, RDA
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.