• search hit 2 of 11
Back to Result List

Berufsethik in der Praxis: von Werten reden

  • Meinungs- und Informationsfreiheit, Chancengerechtigkeit, Neutralität, Diskriminierungsfreiheit … - Das Berufsfeld Bibliothek und Information ist ausgesprochen wertorientiert. Wirft man einen Blick in die Ethik-Kodizies der American Library Association, von Bibliothek & Information Deutschland (BID) oder der IFLA, dann kann man dort über 60 verschiedene berufsethische Werte ausmachen. Doch: Welche dieser Werte sind für Mitarbeitende in Bibliotheken leitend? Was verstehen wir konkret darunter, wenn wir für Meinungs- und Informationsfreiheit, Neutralität und Chancengerechtigkeit eintreten und unser berufsethisches Handeln damit legitimieren? In dem Hands-On-Lab wollen wir ausloten, welche Werte für das Berufsfeld Bibliothek und Information besonders leitend sind, wie sie im Berufsalltag gelebt werden und wie das Wertverständnis in einer klaren ethischen Haltung geschärft werden kann. Denn ein sicheres Wertverständnis ist die Basis für die Be-wert-ung von berufsethischen Fragen. Hintergrund: Mit dem Format „Berufsethik in der Praxis“ möchte der Dachverband Bibliothek & Information Deutschland (BID) anregen, über berufsethische Fragen nachzudenken. Ziel dieser Reihe ist es, im Diskurs ein klares berufsethisches Wertverständnis zu entwickeln und Mitarbeitende in Bibliotheken Orientierung in alltäglichen Situationen und bei berufsethischen Fragen zu geben.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Ute Engelkenmeier, Stefanie Kastner, Frauke Schade
Parent Title (German):Hands-on Lab/ Berufsethik in der Praxis: von Werten reden (05.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal 3.2 / EG)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Recht, Politik, Lobbyarbeit
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Hands-on labs
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.