• search hit 2 of 4
Back to Result List

Open Educational Resources in One-Person Libraries

  • Im ersten Drittel des Vortrags werden Open Educational Resources als Konzept vorgestellt, der Rest beschäftigt sich mit der Frage, in welchen Handlungsbereichen von Bibliotheken OER zu implementieren sind.

Download full text files

Export metadata

Metadaten
Author:Jürgen Plieninger
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-25106
Document Type:Conference publication (Lecture Text/Appearance)
Language:German
Date of Publication (online):2016/03/18
Year of Completion:2016
Publishing Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Release Date:2016/03/18
Tag:Bildungsmaterialien; Freie Bildungsmaterialien; One-Person Library; Open Educational Resources
Themes:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
Vermittlung von Informationskompetenz, Teaching Libraries, E-Tutorials
Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
German Bibliothekartage / BiblioCon:105. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2016 = 6. Bibliothekskongress / Öffentliche Sitzungen von Kommissionen und Arbeitsgemeinschaften / "Das Robinson Crusoe-Syndrom" und was man dagegen tun kann (16.03.2016, 09:00-11:00, Bankettraum 4)
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.