The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 3 of 5
Back to Result List

Die Stadtbücherei Ibbenbüren entwickelt das "Ibbenbürener Curriculum zur historisch-politische Bildung"

  • Gemeinsam mit der Medienberatung des Kreises Steinfurt, Bildungspartner NRW hat die Stadtbücherei Ibbenbüren ein Fortbildungskonzept „Geschichte vor Ort“, Bausteine für eine aktiv gestaltete Erinnerungskultur in Ibbenbüren und Umgebung, entwickelt. Gestartet am 14.09.2022 mit einem Fachtag werden neue Unterrichtskonzepte mit regionalen und überregionalen Expert*innen mit allen Ibbebürener Schulen entwickelt. Ein Modellprojekt unter der Leitung der Stadtbücherei Ibbenbüren mit kommunalem Auftrag die vorhanden Bildungspartnerschaften um den Bereich historisch-politische Bildung zu erweitern. Gefördert im OPENION Projekt durch die DKJS und betreut durch die Qua-lis NRW werden neue Wege der Demokratiebildung ausprobiert. Das auf zwei Jahre ausgelegte Projekt hat das Ziel ein "Ibbenbürener Curriculum zur historisch-politischen Bildung" für alle Schulformen und unterschiedliche Jahrgänge zu entwickeln. Eingebunden sind das Stadtarchiv, das Stadtmuseum, das Begegnungszentrum, Historiker, Ehrenamtliche der Gedenkstätte für Zwangsarbeiter Rheine-Mesum, der Volksbund-Kriegsgräberfürsorge, Stalag 326 (IV K) Gedenkstätte in Schloß-Holte Stukenbrock, das DoMIt und die Villa Ten Homel Münster. Berichtet wird über die Zusammenarbeit, erste Konzepte und auch Umsetzungen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Dagmar Schnittker
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-183755
Parent Title (German):TK 3: Bauen und Lernen, Architektur und Pädagogik/ Aktuelle Aspekte in öffentlichen Bibliotheken (25.05.2023, 14:00 - 16:00, Konferenzraum 27/28)
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Tag:Bildungspartner NRW; Bildungspartnerschaft; Demokratiebildung; Medienbildung; historisch-politische Bildung
Themes:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
Vermittlung von Informationskompetenz, Teaching Libraries, E-Tutorials
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Themenkreise / TK 3: Bauen und Lernen, Architektur und Pädagogik
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.