• search hit 10 of 1600
Back to Result List

„Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“: Vorstellung der Bibliotheken auf der Shortlist 2022

  • Ziel: Die 12 Bibliotheksleiter*innen aus dem ländlichen Raum, die es in die Endrunde der Auszeichnung „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2022“ geschafft haben, mit 12 Vertreter*innen der Kommunalpolitik und mit interessierten Bibliotheksmitarbeitenden aus kleinen Bibliotheken ins Gespräch zu best practices zu bringen. Die preiswürdigen Angebote sollen für andere nachnutzbar gemacht und aufgezeigt werden, wie Bibliotheken zur Lösung aktueller Krisen und Herausforderungen in Kommunen aktiv beitragen. Unterziel: Begegnung und Vernetzung der Teilnehmenden untereinander ermöglichen, das Erzeugen einer Aufbruchstimmung, Mut machen und zu motivieren, erprobte gute Konzepte anderer nach zu nutzen und neue Wege zu gehen. Teilnehmende Referent*innen: 12 Bibliotheksleitende der Endrunde „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2022“, 12 kommunalpolitischen Vertreter*innen aus den jeweiligen Kommunen, Dt. Telekom Stiftung als Preisstifter. Möglicher Ablauf: Eröffnung durch dbv-Vertreter*in (5 Min)Einführung: Auszeichnung „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“, Matthias Adam (Dt. Telekom Stiftung) (5 Min)Vorstellung der Gäste: Die 12 Bibliotheksleiter*innen und ihre politischen Vertreter werden als Paar kurz vorgestellt (5 Min)One Minute Madness: Alle 12 Bibliotheksleiter*innen stellen vor, mit welchem besonderen Bibliotheksangebot sie sich für den Preis „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“ beworben haben. (15 Minuten)Folienpräsentation der 12 vorher eingeholten Thesen der 12 politischen Vertreter*innen: Wohin könnte sich die lokale Bibliothek meiner Kommune (in zehn Jahren) entwickeln? (Vorlage „Öffentliche Bibliothek 2025“ Positionspapier_ÖB_2025_FINAL_WEB.pdf) (5 Minuten)Austausch im World-Cafe (Anzahl der Thementische je nach teilnehmenden Bibliotheken) (je 30 Minuten, zwei Wechsel insgesamt) (90 Minuten)TIL-Methode: „Things I learned“: (10 Min.)Verabschiedung / Fazit der Veranstalter (5 Min)

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Barbara Schleihagen, Anne Wellingerhof
Parent Title (German):Öffentliche Arbeitssitzung/ Neue preiswürdige Ideen für öffentliche Bibliotheken: Bibliotheken auf der Shortlist „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2022“ (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Niedersachsenhalle A (mit Streaming))
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Themes:Öffentliche Bibliotheken
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Arbeitssitzungen
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.