The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 19 of 1564
Back to Result List

Comics in wissenschaftlichen Bibliotheken - Überblick und Herausforderungen

  • Das Sammeln von Comics in Gedächtniseinrichtungen (Archiven, aber vor allem Bibliotheken und Museen) hatte in Deutschland – sowohl im Westen als auch im Osten – lange Zeit einen schweren Stand. In beiden deutschen Staaten wurden Comics nach dem Zweiten Weltkrieg kritisch als US-Massenkultur oder so genannte Schundliteratur beäugt und für den vermeintlichen Niedergang der Jugend mitverantwortlich gemacht. In der Folge befeuerte das Anwachsen einer deutschen Comicproduktion die Debatte um Jugendschutz, „Schmutz. und Schundliteratur“ und war im Westen u.a. ein Grund für die Schaffung der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien aber auch in der DDR wurden Comics als „Gift aus Übersee“ gesehen und gesetzlich reguliert. Dank eines Umdenkens in den Bildungseliten fanden Comics ab den 1970ern doch ihren Weg in verschiedene akademische Sammlungen an deutschen Universitäten oder auch in öffentlichen Bibliotheken. Der Vortrag soll in die Materie einführen und einen Überblick über Sammlungen, Sammlungsschwerpunkte, Herausforderungen und Lösungswege im wissenschaftlichen Bibliothekswesen bieten. Er soll zudem der Einstieg in ein Panel sein, in dem die Kolleg:innen Gabriele Pendorf, Ulrike Preußer und Jan-Niklas Meier aus Bielefeld wie eine Universitätsbibliothek mit einer auf sie gekommenen Comicsammlung bei begrenzten Personalkapazitäten umgehen und diese weiterentwickeln kann und Peter Altekrüger und Christoph Müller von der Bibliothek des Iberoamerikanischen Instituts Berlin zeigen wie eine große regionalorientierte Sammlung auf- und ausgebaut werden kann. Vortrag gemeinsam mit Matthias Harbeck

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Felix Giesa, Matthias Harbeck
Parent Title (German):TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Comics in wissenschaftlichen Bibliotheken?! (05.06.2024, 16:30 - 18:00, Saal B.1 / 1. OG)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.