The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 100 of 1559
Back to Result List

Gaming Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in öffentlichen Bibliotheken am Beispiel der Stadtbibliothek Bremen

  • Die Zeit, welche Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Spielen von Games verbringen, ist in den letzten Jahren gestiegen. Gerade während der COVID-19 Krise und des dazugehörigen Lockdowns war das Spielen von Games eine willkommene Abwechslung zum eingeschränkten Alltag. Bibliotheken in ganz Deutschland bieten bereits seit Jahren Spiele für verschiedene Konsolen zum Verleih an, und das mit Erfolg. Mittlerweile werden sogar Konsolen im Rahmen der ‚Bibliothek der Dinge‘ verliehen, und erfreuen sich großer Beliebtheit. Um diese Kund:innen bei ihren Interessen abzuholen, sind Veranstaltungen mit Gaming Aspekt unverzichtbar, und werden bereits in der Stadtbibliothek Bremen gut besucht. Bei diesem Hand-on-Labs Vortrag wird zunächst eine Auswahl der verschiedenen Veranstaltungen der Stadtbibliothek Bremen präsentiert, ehe es in den gemeinsamen Austausch zu dem Thema geht. Vorgestellt werden mehrere Gaming Veranstaltungen, die bereits erfolgreich in der Stadtbibliothek Bremen durchgeführt wurden, sowie deren Konzeptionierung und eventuelle Probleme mit Lösungsansätzen. Im gemeinsamen fachlichen Austausch sollen dann weitere Veranstaltungsangebote diskutiert werden. Die Teilnehmenden werden ermutigt ihre eigenen Erfahrungen und Ideen vorzustellen. Anschließend soll herausgearbeitet werden, was nötig ist um eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen, was die Voraussetzungen für Gaming Veranstaltungen sind und welche Probleme auftauchen könnten. Dieser Vortrag richtig sich an alle Mitarbeitenden aus öffentlichen Bibliotheken, die Veranstaltungen konzipieren und/oder durchführen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Nina Schöller
Parent Title (German):TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Gaming, Labs und Spaces (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal C.2 / 1. OG)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Makerspaces
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.