The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 87 of 1558
Back to Result List

Bibliotheken und Inklusion: Chance Inklusion

  • Bibliotheken sind für alle Menschen da. Durch die Initiative „Chance Inklusion“ haben vor allem Öffentliche Bibliotheken die Möglichkeit, ihren Leserinnen und Lesern barrierefreie Medienformate zu vermitteln und anzubieten. Die individuelle Beratung als wichtigstes Moment inklusiver Services bleibt so vor Ort. Wie das gelingen kann, aber auch Fragen wie: Welche Formate gibt es aktuell barrierefrei? Was erwarten Kinder mit Seh- oder Lesebehinderung von ihrer Bibliothek? Wie kann eine Zusammenarbeit zwischen Öffentlicher und Spezialbibliotheken unkompliziert funktionieren? werden angesprochen und erläutert. Denn: Inklusion kann gelingen, wenn sie gewollt ist. Dieser Vortrag gehört zur geplanten Session „Inklusion und Barrierefreiheit in Bibliotheken“.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Caroline Schürer
Parent Title (German):TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Inklusion und Barrierefreiheit (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal F / 2. OG)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Recht, Politik, Lobbyarbeit
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.