The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 56 of 1559
Back to Result List

Kooperativ und mit steiler Lernkurve: Der Aufbau einer Open-Access-Zeitschrift an der FH Münster

  • Die Open-Source-Software OJS (Open Journal Systems) zur Verwaltung und Veröffentlichung wissenschaftlicher Zeitschriften kommt vermehrt auch an deutschen Hochschulen zum Einsatz. An der FH Münster ergab sich Ende 2022 der erste konkrete Bedarf. Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können: Kurz darauf begann die Landesinitiative openaccess.nrw ihre Publikationsinfrastruktur für Open-Access-Zeitschriften aufzubauen. Die FH Münster entschied sich für die Kooperation, und so ebnete sich der Weg hin zum Aufbau der eigenen, wenngleich vom Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) gehosteten, OJS-Instanz. Das Projekt wurde aus dem Bibliotheksteam der Hochschule koordiniert und begleitet. Wie sich der Aufbau der neuen Zeitschrift in einem für die Beteiligten neuen System und parallel zu den vielfältigen anderen Aufgaben in der Hochschulbibliothek entwickelte, soll in diesem Vortrag exemplarisch gezeigt werden, dabei ist die Einbindung der Vertreter*innen des Fachbereichs ein wichtiger Baustein.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Bruno Klotz-Berendes, Stephanie Uhlenbrock
Parent Title (German):TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Open-Access-Zeitschriften publizieren: Beispiele, Prozesse, Werkzeuge (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal D / 2. OG)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.