The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 52 of 1559
Back to Result List

FIDplus: Information zur längerfristigen Finanzierung im Programm „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ der DFG

  • Die DFG-Geschäftsstelle möchte in diesem Vortrag über die Ergebnisse der Kommission für „Längerfristige Finanzierung der Fachinformationsdienste (FID)“ des Ausschusses für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme (AWBI) informieren. Die AWBI-Kommission hat ein Konzept für die längerfristige Finanzierung von FID-Projekten erarbeitet. Die von der AWBI-Kommission vorgeschlagene neue Programmlinie „FIDplus“ hat die fortlaufende Finanzierung etablierter und nachweislich genutzter FID zum Ziel und zeichnet sich durch einen längeren Förderzeitraum und die Option der fortgesetzten Antragstellung ohne Festlegung einer Förderhöchstdauer aus. Als Voraussetzung für eine Förderung innerhalb der Programmlinie FIDplus betont die AWBI-Kommission eine fortgeschrittene Solidität und Maturität der Dienste eines FID in Bezug auf die grundlegenden Förderkriterien des FID-Programms. Neben dieser Grundvoraussetzung wurde durch die AWBI-Kommission eine differenzierte Indikatorik erarbeitet, die die vier Dimensionen A) Integration in die Fachcommunities B) Infrastrukturelle Vernetzung, C) Informationsfachliche Ausrichtung, D) Technologische Ausrichtung umfasst und ein standardisiertes Begutachtungs- und Bewertungsverfahren bei jeder FIDplus-Antragstellung gewährleisten soll. Diese Qualitätskriterien markieren eine anspruchsvolle Hürde für den Eintritt und Verbleib in der FIDplus-Förderung und sollen sicherstellen, dass nur diejenigen FIDs längerfristig gefördert werden, die für die Communities zu einem unverzichtbaren Dienst geworden sind. Der Vortrag dient der Information aller Institutionen, die bereits an einem laufenden FID-Projekt beteiligt sind oder Interesse haben, sich zukünftig für eine Förderung im Rahmen des FID-Programms zu bewerben. Darüber hinaus sind alle interessierten Einrichtungen und Akteure angesprochen, die sich für Fragen der nachhaltigen Informationsinfrastrukturförderung interessieren.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Lukas Henning, Franziska Limbach
Parent Title (German):TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ FIDplus / Forschungsdaten + Communities I (04.06.2024, 13:00 - 15:30, Saal F / 2. OG)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.