The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 44 of 1559
Back to Result List

Fair Open Access – Disruption statt Transformation

  • Umfangreiche, vollständige und schnelle Open-Access (OA)-Transformation: Den DEAL-Verhandlungen ging der starke Wille voraus, die lang erhoffte OA-Transformation maßgeblich zu gestalten und voranzubringen. In der Fachöffentlichkeit werden die Vertragsabschlüsse allerdings kontrovers diskutiert. Dies zeigt sich unter anderem an Aufrufen und Erklärungen auf nationaler und internationaler Ebene, die eine andere Form von Open Access umsetzen wollen. Diese neue Form soll bestehende, als dysfunktional wahrgenommene Publikationsstrukturen nicht reproduzieren, sondern grundlegend verändern. Fair OA wird in diesem Kontext als Sammelbegriff verwendet, der verschiedene Strömungen (Radical OA, Scholar-led, Diamond OA) zusammenfassen soll, die eine gemeinwohlorientierte Publikationskultur vor Profitorientierung stellen. Darunter werden verschiedene Einzelziele formuliert wie beispielsweise die Vermeidung von Publikationsgebühren, der Verbleib von Urheberrechten bei den Forschenden oder ein nicht profitorientiertes Finanzierungsmodell. Trotz verschiedener Stellungnahmen, die Fair OA fordern, werden kaum konkrete Handlungsweisen vorgeschlagen. Die Frage bleibt somit: Wie können Bibliotheken diesen Wandel aktiv mitgestalten? In dem Vortrag soll der Weg der Universitätsbibliothek der TU Berlin vorgestellt werden. Welche neuen Herausforderungen und Möglichkeiten ergeben sich mit dem Thema Fair OA für Bibliotheken? Dem Start des Fair-Open-Access-Fonds der TU Berlin im Jahr 2024 ging ein längerer Diskussionsprozess voraus. Bestimmend waren die Fragen welche konkreten Maßnahmen erforderlich sind, um Fair OA zu stärken und mit welchen Förderkriterien die Auswahl förderfähiger Projekte erfolgen soll. Der Erlebnisbericht soll das Potenzial aufzeigen, welches Fair OA Bibliotheken bietet, um anschließend Ideen zu diskutieren, wie Finanzierung für Fair OA verbessert und weiterentwickelt werden kann.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Elena Di Rosa
Parent Title (German):TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Disruption statt Transformation? (04.06.2024, 16:00 - 17:30, Saal G.2 / 2. OG (Streaming))
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.