The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 42 of 1559
Back to Result List

Seit 20 Jahren zukunftsweisend: die AG Universitätsverlage - institutionelle Publikationsdienste für eine offene Wissenschaft

  • In der Arbeitsgruppe (AG) Universitätsverlage organisieren sich seit 2003 deutschsprachige institutionelle Publikationsdienste. Derzeit hat die AG 23 Voll- und 7 assoziierte Mitglieder. Ein großer Teil von ihnen begann bereits in der Frühphase der Open-Access-Bewegung, Bücher und Zeitschriften ohne rechtliche, technische und finanzielle Barrieren zu veröffentlichen. Dies erfolgte häufig ohne Kosten für Autor:innen und Herausgebende im Diamond Open Access. Damit sind die Universitätsverlage Vorreiter bei der Veröffentlichung von Open-Access-Büchern. Gemeinsam haben sie bisher über 14.000 OA-Bücher veröffentlicht. Basierend auf den reichen Erfahrungen ihrer Mitglieder bezieht die AG regelmäßig richtungsweisend Stellung zu wichtigen Open-Access-relevanten Fragestellungen. So setzen die gemeinsam erarbeiteten, mittlerweile in 2. Version vorliegenden „Qualitätsstandards für Open-Access-Monographien und Sammelbände“ (https://doi.org/10.5281/zenodo.7075761) weit über die AG Universitätsverlage hinaus Standards für die Veröffentlichung von Open-Access-Büchern. Die enge Vernetzung innerhalb der AG und die Kommunikation mit Partnern auf nationaler und internationaler Ebene sind entscheidende Faktoren für den Erfolg der AG. Im Vortrag wird die aktuelle Organisation der AG einschließlich ihrer Boards und Themengruppen vorgestellt; er gibt einen Einblick in die Struktur und Arbeitsweise, aber auch in die Partizipationsmöglichkeiten, die die AG bietet. Es werden die Kommunikationsstrategien und die Kanäle der Vernetzung aufgezeigt, um die Art der Zusammenarbeit und des Informationsaustausches zu verdeutlichen. Es werden Unterstützungs- und Kooperationsmöglichkeiten für neue institutionelle Publikationsinfrastrukturen vorgestellt, die einen Beitrag zur Entwicklung und Stärkung der wissenschaftlichen Publikationslandschaft leisten. Im Anschluss sind alle eingeladen, diese Ansätze zu diskutieren, Verbesserungen vorzuschlagen und sich an der künftigen AG-Arbeit zu beteiligen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Dagmar Schobert, Barbara Ziegler, Isabella Meinecke, Margo BargheerORCiD, Ursula Arning
Parent Title (German):TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Publikationsdienste für die Wissenschaft (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal G.1 / 2. OG (Streaming))
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.