• search hit 4 of 135
Back to Result List

„Frage nicht, was die NFDI für deine Bibliothek tun kann. Frage, was deine Bibliothek für die NFDI tun kann!“

  • Frei nach John F. Kennedy stehen diese Fragen heute im Raum. Der Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) ist seit 2020 deutlich fortgeschritten, einen Überblick über das Erreichte und die Entwicklungslinien in den 27 Konsortien und den zahlreichen Gremien und Arbeitsgruppen des NFDI-Vereins zu erreichen und zu behalten, fällt schwer. Das mit Abstand größte Vorhaben zur Erreichung einer "FAIRen" und nachhaltigen Infrastruktur für Forschungsdaten in Deutschland reicht deutlich weiter als nur in die Bibliothekswelt, aber Bibliotheken sind in mehreren Dimensionen unverzichtbare Akteure in der NFDI. Zugleich startet Ende 2024 die erste Gesamtevaluation der NFDI durch den Wissenschaftsrat. Welche Bedeutung hat dies alles für die eigene Bibliothek? Welche Möglichkeiten haben Bibliotheken unterschiedlichster Größe und verschiedener Schwerpunktsetzung an der NFDI teilzuhaben? Und vor allem: Was können alle Bibliotheken zum Erfolg der NFDI beitragen? Oder ist das nicht doch alles ein förderpolitisches Strohfeuer (nicht zuletzt angesichts klammer öffentlicher Kassen)? Der Vortrag beleuchtet das Thema sowohl von der übergeordneten, strategischen Perspektive als auch durch einen beispielhaften Einblick in die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Darmstadt und ihr Engagement in und für die NFDI4Ing (Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Ingenieurwissenschaften, www.nfdi4ing.de). Dieses Engagement betrifft u.a. organisatorische Fragen, technische Dienste, rechtliche Rahmen der Kooperation, Personalentwicklung. Thesen zum Verhältnis der Bibliotheken zur NFDI werden vorgestellt und diskutiert. Empfehlungen zum pragmatischen Umgang mit der NFDI und der praktischen Integration der NFDI-Welt in die eigene Bibliotheksarbeit werden formuliert. The best is yet to come!

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Gerald Jagusch
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-190889
Parent Title (German):TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Forschungsdaten + Communities II (07.06.2024, 09:00 - 11:30, Saal 9 / 1. OG)
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Tag:FDM; NFDI
FDM; NFDI
Themes:Erschließung, Linked Open Data, RDA
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.