• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Hütte - Die Grundlagen der Ingenieurwissenschaften

  • Die neue Grundlagen-HÜTTE enthält in einem Band das Grundwissen der Ingenieurdisziplinen: - Mathematik und Statistik - Physik - Chemie - Werkstoffe - Technische Mechanik und Strömungsmechanik - Technische Thermodynamik - Elektrotechnik - Meßtechnik - Regelungs- und Steuerungstechnik - Technische Informatik - Entwicklung und Konstruktion In das völlig neu konzipierte Werk sind ergänzend auch allgemeine, für den Ingenieur wichtige Gebiete aufgenommen worden: - Normung - Recht - Patentwesen - Betriebswirtschaft Die Orientierung des Stoffes an den Studiengängen der Technischen Universitäten und Fachhochschulen macht das Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Lehrbuch-Grundausstattung eines jeden Ingenieurstudenten. Als Nachschlagekompendium wird es aber auch zum Standardwerk für den in der beruflichen Praxis stehenden Ingenieur.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Persönliche Herausgeber*innen:Horst Czichos
Dokumenttyp:Sammelband (Herausgeberschaft für den kompletten Band)
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Deutsch
Auflage:29.
Jahr der Erstveröffentlichung:1989
Herausgeber (Institution):Wissenschaftlicher Ausschuß des Akademischen Vereins Hütte
Verlag:Springer
Verlagsort:Berlin
Erste Seite:1
Letzte Seite:1452
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
Freie Schlagwörter:Ingnieurwissenschaftliches Grundwissen; Lehrbuch; Nachschlagewerk
ISBN:3-540-19077-5
Verfügbarkeit des Dokuments:Physisches Exemplar in der Bibliothek der BAM vorhanden ("Hardcopy Access")
Bibliotheksstandort:Am 1:29
Datum der Freischaltung:31.12.2015
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.