• Treffer 13 von 2482
Zurück zur Trefferliste
Zitieren Sie bitte immer diesen URN: urn:nbn:de:kobv:b43-48481

Neue Ansätze für die sichere Auslegung von Treibgasspeichern - Probabilistik und Risikoansatz

  • Die Beurteilung neuer Techniken bezüglich der Gefährdung von Dritten wird immer weniger mit Hilfe traditioneller, auf Erfahrung und Iteration basierenden Betrachtungsweisen hinreichend möglich. Deshalb werden zunehmend probabilistische Analysen und Risikobetrachtungen erforderlich. Diese Verfahren bieten zudem die Möglichkeiten, ein System z. B. gegenüber Eigengewicht oder Wartungsaufwand bei gleicher oder auch besserer Sicherheit zu optimieren. Vor diesem Hintergrund werden zunächst die Begriffe „Risiko“ und „Chance“ bzw. „Gefahr“ und „Sicherheit“ erläutert. Am Beispiel von Treibgasspeichern – wie sie auch für die Speicherung von Wasserstoff in Fahrzeugen eingesetzt werden – wird gezeigt, dass die bisherige, deterministische Betrachtungsweise von Druckbehältern und deren „statische Sicherheit“ (z. B. gegen Bersten) kein hinreichendes Maß der „Sicherheit“ als Gegenteil von „Gefahr“ darstellt oder sogar irreführend für die richtige Einschätzung ist.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Georg MairORCiD
Persönliche Herausgeber*innen:U. Rockland
Dokumenttyp:Beitrag zu einem Tagungsband
Veröffentlichungsform:Eigenverlag BAM
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Tagungsband des 10. Kolloquiums zu Fragen der chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik
Jahr der Erstveröffentlichung:2004
Veröffentlichende Institution:Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Verlag:Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Verlagsort:Berlin
Erste Seite:35
Letzte Seite:38
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Ingenieurbau
Veranstaltung:10. Kolloquium zu Fragen der chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik
Veranstaltungsort:Berlin, Deutschland
Beginndatum der Veranstaltung:2004-06-17
Enddatum der Veranstaltung:2004-06-18
URN:urn:nbn:de:kobv:b43-48481
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei für die Öffentlichkeit verfügbar ("Open Access")
Bibliotheksstandort:Hg 981
Lizenz (Deutsch):License LogoAllgemeines Deutsches Urheberrecht
Datum der Freischaltung:19.02.2016
Referierte Publikation:Nein
Schriftenreihen ohne Nummerierung:Wissenschaftliche Artikel der BAM
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.