• Treffer 7 von 833
Zurück zur Trefferliste

Flammenanlagen für Show-Effekte

  • Die Verwendung von Flammen im Rahmen von Shows ist heute Stand der Technik. Neben pyrotechnischen Flammenprojektoren kommen zunehmend Anlagen zum Einsatz, die Flammen durch die Verbrennung von Gasen, Flüssigkeiten und Stäube erzeugen. Es wurde die Infrarotstrahlung im Wellenlängenbereich von 7,5 – 14 µm der verschiedenen Systeme (Flammenprojektoren) gemessen und in Relation zu bekannten Grenzwerten für die gesundheitliche Schädigung von Personen gesetzt. Aus dieser Relation sind dann Schutzabstände für ein statisches Szenario (Publikum verfolgt Show) bestimmt worden.

Volltext Dateien herunterladen

  • Technische Sicherheit_05_2015_TS454-Kurth.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Lutz Kurth
Persönliche Herausgeber*innen:Lutz Kurth
Dokumenttyp:Zeitschriftenartikel
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Sicherheitstechnik
Jahr der Erstveröffentlichung:2015
Herausgeber (Institution):VDI Fachmedien GmbH & Co.KG
Verlag:Technische Sicherheit
Verlagsort:Düsseldorf
Jahrgang/Band:5
Ausgabe/Heft:5
Erste Seite:1
Letzte Seite:5
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Ingenieurbau
Freie Schlagwörter:Flammenprojektoren; Schmerzgrenze; Schutzabstände; Wärmestrahlung
ISSN:2191-0073
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:29.05.2019
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.