• Treffer 4 von 5
Zurück zur Trefferliste

Faseroptische Sensoren für den Einsatz im Monitoring: Ein Überblick

  • Die herausragenden Eigenschaften faseroptischer Sensoren beim Monitoring geotechnischer Strukturen werden diskutiert und ihre Vor- und Nachteile zusammengefasst. Es werden die Grundlagen der wichtigsten faseroptischen Sensoren (Rückstreu-, Faser-Bragg-Gitter-, Fabry-Perot-Sensoren, Mach-Zehnder-Interferometer sowie Sensoren auf Basis der Niedrig-Kohärenz-Interferometrie) aufbereitet.

Volltext Dateien herunterladen

  • 204_Habel.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Wolfgang Habel, F.K. Brunner
Dokumenttyp:Zeitschriftenartikel
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Allgemeine Vermessungs-Nachrichten : AVN
Jahr der Erstveröffentlichung:2011
Verlag:Wichmann
Verlagsort:Heidelberg
Jahrgang/Band:6
Erste Seite:204
Letzte Seite:211
Freie Schlagwörter:Faser-Bragg-Gitter; Faseroptische Sensoren; Interferometrische Sensoren; Monitoring
Fiber Bragg grating; Fiber optic sensors; Interferometric sensors
ISSN:0002-5968
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:19.02.2016
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.