• Treffer 7 von 14
Zurück zur Trefferliste

Untersuchung des Verhaltens von Steinkohlen unter dem Gesichtspunkt des Ex-Schutzes

  • Die Kenntnis des Brenn- und Explosionsverhaltens von Stäuben ermöglicht die Festlegung geeig-neter Explosionsschutzmaßnahmen. Am Beispiel von Steinkohle- Mahlanlagen werden Untersu-chungen zur Bestimmung sicherheitstechnischer Kenngrößen (STK) von Stäuben vorgestellt. Hier-bei erfolgt zunächst die auf den Anwendungsfall abgestimmte Auswahl geeigneter Untersuchungs-verfahren und deren Anpassung an vorliegende Randbedingungen. Aufbauend auf die gewonnenen Erkenntnisse werden Schlussfolgerungen für den sicheren Betrieb von Steinkohle- Mahlanlagen getroffen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Martin Schmidt, Marcus Malow, Ulrich Krause, F. Neumann
Dokumenttyp:Beitrag zu einem Tagungsband
Veröffentlichungsform:Graue Literatur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Tagungsband - VGB-Konferenz "Kraftwerke im Wettbewerb 2007, Neue Kraftwerke
Jahr der Erstveröffentlichung:2007
Verlag:VGB PowerTech e.V.
Verlagsort:Hamburg
Ausgabe/Heft:CD-ROM
Erste Seite:15 Seiten
Freie Schlagwörter:Explosionsschutz; Mahlanlagen; Selbstentzündung; Steinkohle
Veranstaltung:VGB-Konferenz "Kraftwerke im Wettbewerb 2007, Neue Kraftwerke - mit Erfahrung und Innovation die Zukunft gestalten"
Veranstaltungsort:Hamburg, Deutschland
Beginndatum der Veranstaltung:2007-04-25
Enddatum der Veranstaltung:2007-04-26
Verfügbarkeit des Dokuments:Physisches Exemplar in der Bibliothek der BAM vorhanden ("Hardcopy Access")
Bibliotheksstandort:Sonderstandort: Publica-Schrank
Datum der Freischaltung:19.02.2016
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.