• Treffer 6 von 55
Zurück zur Trefferliste

Grundlagen zur Erweiterung des Anwendungsbereiches für reaktive Brandschutzsysteme auf Stahlbauteilen im nationalen Zulassungsverfahren

  • Die hier vorgestellten Untersuchungen dienen der Erweiterung des Anwendungsbereiches für reaktive Brandschutzsysteme auf Stahlbauteilen im nationalen Zulassungsverfahren. Für die Wirksamkeit reaktiver Brandschutzsysteme ist die Haftfähigkeit der reaktiven Brandschutzbeschichtung auf dem Untergrund (Stahl) von entscheidender Bedeutung. Die Haftfähigkeit der Beschichtung ist neben der Oberflächenbeschaffenheit und den Eigenschaften des reaktiven Systems selbst im Wesentlichen von der Form des Bauteils und den sich im Brandfall einstellenden erformungen (Krümmungen und Dehnungen) abhängig.

Volltext Dateien herunterladen

  • Hothan-2011-DIBt_Mitteilungen.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Sascha HothanORCiD
Dokumenttyp:Zeitschriftenartikel
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):DIBt-Mitteilungen
Jahr der Erstveröffentlichung:2011
Herausgeber (Institution):Deutsches Institut für Bautechnik
Verlag:Ernst
Verlagsort:Berlin
Jahrgang/Band:42
Ausgabe/Heft:6
Erste Seite:187
Letzte Seite:189
Freie Schlagwörter:FEM-Berechnungen; Reaktive Brandschutzsysteme; Zugstäbe
DOI:10.1002/dibt.201130046
ISSN:1438-7778
ISSN:1437-0964
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:19.02.2016
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.