• Treffer 4 von 5
Zurück zur Trefferliste

Hotspots als potentielle Zündquelle in Mikroreaktoren

  • Aus der Literatur ist bekannt, dass ein Hotspot innerhalb eines Mikroreaktors auf einer Katalysatoroberfläche entstehen und zur Zündung einer Detonation im Reaktorinneren führen kann. Um die Sicherheit von Mikroreaktoren diesbezüglich genauer untersuchen zu können, wurde ein Verfahren entwickelt, um einen künstlichen Hotspot mit regelbarer Temperatur im Inneren eines hierfür konstruierten Hochdruck-Mikroreaktors zu erzeugen.

Volltext Dateien herunterladen

  • BAM-PTB-Kolloquium Poster Balcazar.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Emilio Balcazar Pust
Koautor*innen:Christian Liebner, Hartmut Hieronymus, E. Klemm, F. Neher
Dokumenttyp:Posterpräsentation
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2016
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Ingenieurbau
Freie Schlagwörter:Explosionsschutz; Hotspot; Mikroreaktor; Zündtemperatur
Veranstaltung:14. Kolloquium zur chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik (BAM-PTB-Kolloquium)
Veranstaltungsort:Berlin, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:14.06.2016
Enddatum der Veranstaltung:15.06.2016
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:23.08.2016
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.