• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

Electrochemical study of the corrosion of different alloys exposed to deaerated 80 °C geothermal brines containing CO2

  • Corrosion of metallic engineering materials accounts for problems during geothermal operation in the Upper Rhine Graben (URG). Herein, we study the electrochemical behaviour of various metal alloys in an 80 °C simulated geothermal environment by using potentiodynamic polarisation and open-circuit potential measurements. Two different natural geothermal waters from URG geothermal sites were used for the experiments. The measurements reveal spontaneous passivation to be a key process for all alloys. This ennoblement protects more noble alloys from significant corrosion (e.g. titanium gr. 2, alloy 625) and brings less noble alloys to failure, mostly due to pitting corrosion (e.g. 316L).

Volltext Dateien herunterladen

  • 1-s2.0-S0010938X14001504-main.pdf
    eng

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:N. Mundhenk, P. Huttenloch, Ralph BäßlerORCiD, T. Kohl, H. Steger, R. Zorn
Dokumenttyp:Zeitschriftenartikel
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Englisch
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Corrosion science
Jahr der Erstveröffentlichung:2014
Verlag:Elsevier Ltd.
Verlagsort:Orlando, Fla.
Jahrgang/Band:84
Erste Seite:180
Letzte Seite:188
Freie Schlagwörter:A. Alloy; B. Polarization; C. Passivity; C. Pitting corrosion; C. Repassivation; C. Thermodynamic diagrams
DOI:10.1016/j.corsci.2014.03.027
ISSN:0010-938X
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:20.02.2016
Referierte Publikation:Ja
Datum der Eintragung als referierte Publikation:05.05.2014
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.