• Treffer 48 von 299
Zurück zur Trefferliste

Die Flucht ins Postfaktische: Von der Selbst-Verleugnung zur Welt-Verleugnung

  • Das Phänomen des Postfaktischen lässt sich in Anlehnung an Erich Fromm als einen modernen Fluchtmechanismus verstehen. Es handelt sich beim Postfaktischen um eine Flucht vor der Freiheit – eine Flucht vor dem freien und eigenständigen Denken und Handeln, dem sich das Individuum in der Moderne entziehen möchte, weil es sich selbst als ohnmächtig wahrnimmt. Allerdings unterscheidet sich diese Flucht von den bei Fromm noch als dominant beschriebenen Fluchtmechanismen ins Autoritäre bzw. Konformistische. Im Unterschied zu diesen ist die Flucht ins Postfaktische nicht mehr dadurch gekennzeichnet, dass sich das Individuum der Welt anpasst und unterwirft – vielmehr wird stattdessen die Welt angepasst und dem Selbst unterworfen. Ähnlich der Selbst-Verleugnung bei Fromm ist auch diese Welt-Verleugnung Symptom einer gestörten Welt-Selbst-Beziehung, die zu problematisieren ist.

Volltext Dateien herunterladen

  • Christian_B_2019.pdf

    Datei nicht zugänglich?

        (Sie werden auf ein Bestellformular weitergeleitet. Sie benötigen dort die ID-Nr. des Dokuments.)
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Ben Christian
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Soziologiemagazin: publizieren statt archivieren, Vol. 12, No. 2 (2019), PP. 19-31.
Dokumentart:Artikel / Beiträge
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2019
Datum der Freischaltung:04.04.2024
Format:PDF-file to download
ID-Nr.:Christian_B_2019
Schriften über Erich Fromm (Sekundärliteratur):Articles / Artikel
Bibliothek von Erich Fromm und Erich Fromm-Archiv:Articles / Artikel
Lizenz (Deutsch):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.