• Treffer 1 von 2
Zurück zur Trefferliste

Fromm's psychoanalytic theory and his understanding of the psychotherapeutic practice: existential, relational and social dimension of the psychotherapeutic work. Typescript 2019, 34 pp.

  • In this article we will explore three important themes: (1) Fromm's anti-objectivistic perspective which stands for the idea that the other Being should not become an object in analysis; (2) the central idea of the relatedness and the relational dimension in the psychotherapeutic practice; (3) in the last part we will analyze the existential-ontological level which is manifested in analysis. We will focus our attention on the different ways in which Fromm as a psychoanalytic thinker, social critic and humanist can help the therapists to include the existential and social dimension in the psychotherapeutic work.

Volltext Dateien herunterladen

  • Sumiga_D_2019.pdf

    Datei nicht zugänglich?

        (Sie werden auf ein Bestellformular weitergeleitet. Sie benötigen dort die ID-Nr. des Dokuments.)
    eng

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Dražen Šumiga
Dokumentart:Artikel / Beiträge
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2019
Datum der Freischaltung:04.05.2022
Format:PDF-file upon request / PDF-Datei auf Anfrage
ID-Nr.:Sumiga_D_2019
Schriften über Erich Fromm (Sekundärliteratur):Articles / Artikel
Bibliothek von Erich Fromm und Erich Fromm-Archiv:Articles / Artikel
Lizenz (Deutsch):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.