• search hit 103 of 386
Back to Result List

Die Theorie des Subjekts bei Erich Fromm, Frankfurt/New York (Campus Verlag) 1987, 241p.

  • Die verschiedenen theoretischen Programme, die Erich FROMM im Verlauf seiner Werkgeschichte verfolgt hat (Freudo-Marxismus, analytische Sozialpsychologie, Neo-Psychoanalyse, humanistischer Sozialismus) werden zusammenfassend dargestellt und auf eine gemeinsame Leitidee in Form einer impliziten >Theorie des Subjekts< zurückzuführen versucht. Grundsätzliche Probleme subjekttheoretischer Ansätze werden in diesem Zusammenhang diskutiert. – Aus dem Inhaltsverzeichnis: (1) Zur Konzeptualisierung subjekttheoretischer Problemlagen in humanistischer Absicht. (2) Vom Gottesbegriff zur Menschennatur. Der Ursprung des FROMMschen Humanismus im jüdischen Gesetz. (3) Biologistische Werturteile im Menschenbild der Psychoanalyse. (4) Die Kontroverse um den heuristischen Wert der Freudschen Triebtheorie respektive der Metapsychologie. (5) Die begriffliche Struktur der analytischen Sozialpsychologie. (6) Konstruktionsprinzip und Begründungsprobleme der FROMMschen Anthropologie. (7) Schwerefeld >Materie< und Schwerefeld >Menschennatur< im Kontext der FROMMschen Marxrezeption. (8) Zum normativen Problemüberhang kritischer Subjekttheorien. Überlegungen im Hinblick auf das Verhältnis von Tugendethik und normativer Ethik.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Erich Klein Landskron
Document Type:Dissertations
Language:German
Year of first Publication:1987
Release Date:2012/12/13
Format:PDF-scan to download
IdNo:Klein-Landskron_E_1987
Writings about Erich Fromm (Secondary Literature):Dissertations / Dissertationen
Erich Fromm's Library and Erich Fromm Archive:Dissertations / Dissertationen
Licence (German):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.