• Treffer 25 von 98
Zurück zur Trefferliste

Opening of Alternatives and Modification of Character Traits in Psychoanalysis

  • Behandelt wird die Frage nach Entstehung, Wesen und Funktion des Gewissens. Zunächst wird kurz der Herkunft und Sprachgeschichte des Wortes Gewissen nachgegangen. Dann folgt ein Überblick über die Darstellung psychologischer Aspekte des Gewissens in den Werken philosophischer und religiöser Denker der griechischen und römischen Antike, der Bibel, des Mitelalters, der Neuzeit und der Gegenwart. Zwischen diesen Denkern und der eigentlich modernen Tiefenpsychologie steht der religiös orientierte, ganz auf die Praxis ausgerichtete Pädagoge Pestalozzi. Für ihn ist das Gewissen als Stimme Gottes keimhaft in jedem Menschen angelegt und drängt diesen, mit sich selbst identisch zu werden. Es folgen Ausführungen über die Gewissensdarstellungen in den Werken der Tiefenpsychologen Zulliger, Freud, FROMM und Jung. Die Interpretationen des Gewissens erweisen sich als so vielfältig und unterschiedlich, daß sich keine fortlaufende Entwicklung der Deutungsversuche herauskristallisieren lässt. Jede Deutung ist nicht nur der jeweiligen Zeitströmung angepasst, sondern auch immer durch die Brille des je eigenen Denksystems gesehen. Doch zeigt sich gerade in den immer neuen Deutungsversuchen, daß das Phänomen Gewissen die Menschheit seit ihren Anfängen als wesentlich zum Menschen gehörend beschäftigt und wohl auch weiterhin zur Auseinandersetzung damit zwingt. Auch in der heutigen, rational denkenden Zeit kann der Begriff Gewissen noch keineswegs als veraltet angesehen werden, da er nie ausgeschöpft oder je restlos erklärt worden ist. Das Gewissen hat somit seine Gültigkeit und Wichtigkeit für das menschliche Leben unverändert bewahrt.

Volltext Dateien herunterladen

  • Biancoli_R_1996.pdf

    Datei nicht zugänglich?

        (Sie werden auf ein Bestellformular weitergeleitet. Sie benötigen dort die ID-Nr. des Dokuments.)
    eng

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Romano Biancoli
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):M. Cortina and M. Maccoby (Eds.), A Prophetic Analyst. Erich Fromm's Contribution to Psychoanalysis, Nothvale and London (Jason Aronson Inc.) 1996, pp. 259-272.
Dokumentart:Artikel / Beiträge
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:1996
Datum der Freischaltung:13.12.2012
Format:PDF-file upon request / PDF-Datei auf Anfrage
ID-Nr.:Biancoli_R_1996
Schriften über Erich Fromm (Sekundärliteratur):Articles / Artikel
Bibliothek von Erich Fromm und Erich Fromm-Archiv:Articles / Artikel
Lizenz (Deutsch):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.