• search hit 2 of 2
Back to Result List

Prügel, Schläge und Randale. Aggression und Destruktion in der Schule. Arbeitsblätter der Pädagogischen Arbeitsstelle Dortmund (Reihe Paedagogische Arbeitsstelle), Dortmund, Pad (1988) 108 Bl.

  • Die Arbeit beginnt mit einem Überblick über die Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland bis zum Jahre 1929, wobei Berlin als damaliger Mittelpunkt der psychoanalytischen Bewegung besonders berücksichtigt wird. Von Berlin und Wien ausgehend, wo die ersten Psychoanalytiker ausgebildet wurden, entstanden psychoanalytische Arbeitsgemeinschaften in Leipzig, Hamburg, Frankfurt am Main und Stuttgart. Aus der >Frankfurter Arbeitsgemeinschaft< entstand 1929 das >Frankfurter Psychoanalytische Institut<, dessen Entstehung, Zielsetzung und Tätigkeit erläutert wird. Es werden die Beziehungen des >Frankfurter Psychoanalytischen Instituts< zur Frankfurter Universität und zum >Institut für Sozialforschung< näher untersucht. Die Leiter des >Frankfurter Psychoanalytischen Instituts<, Karl Landauer und Heinrich Meng, und die weiteren Mitarbeiter Frieda FROMM-Reichmann, Erich FROMM und Siegmund Heinz Fuchs werden mit ihrem biographischen Hintergrund vorgestellt. Die besondere kulturelle Situation Frankfurts in den zwanziger Jahren wird hervorgehoben.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:S. George, M. Bihler Kloke, M. Kloke
Document Type:Articles
Language:German
Year of first Publication:1988
Release Date:2012/12/13
Format:PDF-scan to download
IdNo:George_S_Bihler-Kloke_M_and_Kloke_M_1988
Writings about Erich Fromm (Secondary Literature):Articles / Artikel
Erich Fromm's Library and Erich Fromm Archive:Articles / Artikel
Licence (German):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.