• search hit 1 of 1
Back to Result List

Humanistische Psychologie und Islam [Humanistic psychology and Islam,

  • Ähnlichkeiten und Überschneidungen zwischen dem Gedankengut der Humanistischen Psychologie und der islamischen Philosophie werden diskutiert. In beiden Weltbildern liegen Akzente auf spezifisch menschlichen Eigenschaften (Fähigkeit zu wählen, Kreativität, Wertsetzung, Selbstverwirklichung) in Abgrenzung von einer mechanistischen und reduktionistischen Auffassung des Menschen. Anhand einiger Ausführungen von E. FROMM und C. Rogers wird gezeigt, daß sich Humanistische Psychologen den Religionen gegenüber offen verhalten. (Michäl Gerards – ZPID) – Discusses the similarities of and overlap between humanistic psychology and Islamic philosophy. Both views of the world emphasize specific human characteristics (ability to choose, creativity, definition of values, self-realization) dissociated from a mechanistic and reductionistic conception of human beings. Some expositions from E. FROMM and C. Rogers are used to show that humanistic psychologists are open toward religions.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:G. Franzen
Parent Title (German):Der Islam, No. 19, 1986, pp. 32-34.
Document Type:Articles
Language:German
Year of first Publication:1986
Release Date:2012/12/13
Format:no copy existent / keine Kopie vorhanden
IdNo:Franzen_G_1986
Writings about Erich Fromm (Secondary Literature):Articles / Artikel
Erich Fromm's Library and Erich Fromm Archive:Articles / Artikel
Licence (German):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.