• search hit 1 of 2
Back to Result List

Begegnungen zwischen Philosophie und Psychoanalyse [Contacts between philosophy and psychoanalysis]

  • Das innere Erleben von Glück wurde in einer empirischen Untersuchung bei 50 Personen im Alter von 25 bis 40 Jahren erfragt. Die Stichprobe entstammte der großstädtischen Mittelschicht, sie war nicht repräsentativ und nach Interesse und Bedeutung des Themas >Glücklichsein< für die Personen ausgewählt. Die Aussagen wurden in persönlichen Gesprächen gemäß dem personenzentrierten Ansatz von C. R. Rogers erhoben. Die Dokumentation und Zusammenstellung der Erlebnisbereiche erfolgte nach inhaltsanalytischen Kriterien. Es ergab sich ein Panorama von Einstellungen, Wegen und Lebensweisen, die die Personen mit >Glücklichsein< verbanden, z. B. Verstehen in der Partnerschaft, Leistung, intensives Erleben, Nutzung materieller Güter, Selbstentfaltung, Selbstwertgefühl, Finden eines Lebenssinns. Diesen empirischen Resultaten werden die Glücksvorstellungen älterer und gegenwärtiger Denker gegenübergestellt (unter anderem Epikur, Seneca, Aristoteles, Augustinus, Spinoza, Freud, FROMM). Ein ausführlicher Textvergleich zwischen diesen Autoren und den Erlebnisweisen heutiger Personen bestätigte die Hypothese, daß es sich bei der Ausrichtung auf Glücklichsein um eine Konstante menschlichen Erlebens handelt. Insgesamt gibt die Zusammenstellung zum Thema >Glücklichsein< die Möglichkeit, die eigene Einstellung dazu zu überdenken. Auf professionellem Gebiet kann sie für Psychotherapeuten, Pädagogen und andere soziale Berufe konkrete Hinweise für die Zielsetzng ihrer Bemühungen geben.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Günther Patzig
Parent Title (German):Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, Vol. 19 (No. 1-2, 1982) pp. 37-49
Document Type:Articles
Language:German
Year of first Publication:1982
Release Date:2014/01/28
Format:PDF-scan to download
IdNo:Patzig_G_1982
Writings about Erich Fromm (Secondary Literature):Articles / Artikel
Erich Fromm's Library and Erich Fromm Archive:Articles / Artikel
Licence (German):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.