• search hit 5 of 6
Back to Result List

Die Welt verändern in Zeiten des Krieges. Wer soll das tun? Welche Theorie ist dazu nötig?

  • >Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt drauf an, sie zu verändern <. schreibt Marx in der 11. These zu Feuerbach. Theorien über die Welt, die sich nur mit Theorien und immer wieder mit Theorien beschäftigen, ändern an die-ser Welt der Entfremdungen nichts. Aber natürlich braucht es Erkenntnisse, also Theorien über diese Welt, um sie zu verändern. Darin sind sich Marx und Fromm einig. Die Dominanz der praktischen Veränderung der Welt betonend, schreibt Fromm 1963 in dem Beitrag Der revolutionäre Charakter, die Revolution ist >die Ersetzung der be-stehenden Ordnung durch eine historisch fortschrittlichere< (GA IX, S. 346) und er-gänzt, die Revolution sei eine politische Bewegung, >die von Menschen mit revolutio-närem Charakter angeführt wird<. Wie nah liegen diese beiden Denker beieinander? Was trennt sie? Wie nützlich sind ihre Theorien zur Veränderung einer Welt in Zeiten des Krieges?

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Jürgen Meier
Parent Title (German):Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 20 / 2016, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 25-31.
Series (Serial Number):Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) (d20/2016c)
Document Type:Articles
Language:German
Year of first Publication:2015
Release Date:2015/12/14
Volume:d20/2016c
Format:PDF-file to download
IdNo:Meier_J_2015
Writings about Erich Fromm (Secondary Literature):Articles / Artikel
Erich Fromm's Library and Erich Fromm Archive:Articles / Artikel
International Erich Fromm Society's Writings:Articles / Artikel
Licence (German):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.