Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)

Aufbau elektronischer Informations- und Kommunikationsstrukturen

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:0297-zib-5252
  • Die vorliegende Arbeit ist die (z.T.~wesentlich) erweiterte Fassung eines Vortrages auf dem Deutschen Dokumentartag im September 1995 an der Fachhochschule Potsdam. Unser Ziel ist eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Entwicklungen auf dem Gebiet der elektronischen Information und Kommunikation. Wir diskutieren Chancen und Risiken, beleuchten gesellschaftliche Rahmenbedingungen - vor allem im Vergleich mit den Vereinigten Staaten von Amerika - und skizzieren Aufgaben im Bereich von Forschung, Staat und Wirtschaft, die unserer Meinung nach noch zu bewältigen sind. Wir führen insbesondere in Gebiete ein, die vermutlich in naher Zukunft die Landschaft des Dokumentierens und Archivierens wesentlich verändern werden. Wir benutzen dabei häufig Beispiele und Modellvorstellungen aus der Mathematik, unserem eigenen Fachgebiet, die u.a. zeigen, wie Elemente des Informierens, Dokumentierens und Archivierens durch die neuen Technologien der elektronischen Datenverarbeitung und Kommunikation ineinander flie\"sen. Mehr Leistung kann mit geringeren Kosten erzielt werden. Wir schliessen mit einer Auflistung von neuen Perspektiven und Möglichkeiten zum Handeln in diesem Bereich.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Martin Grötschel, Joachim Lügger
Dokumentart:ZIB-Report
Datum der Erstveröffentlichung:14.09.1995
Schriftenreihe (Bandnummer):ZIB-Report (TR-95-10)
ZIB-Reportnummer:TR-95-10
Verlagspublikation:Erschienen in: Proc. Deutscher Dokumentartag 1995, FH Potsdam, 26-28. Sept. 1995, Deutsche Gesellschaft für Dokumentation, Frankfurt/Main 1995, S. 13-58. Sowie in GM and Ouml;OR Newsletter 3/4 1995, S. 24-66
Accept ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.