The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 423 of 744
Back to Result List

PAradigma: Beiträge aus Forschung und Lehre aus dem Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik - Lehrerbildung: Neue Herausforderungen - Neue Konzepte

  • INHALTSVERZEICHNIS, Ausgabe 2016 Jutta Mägdefrau: Einführung in das Themenheft 4 PROJEKTE DES ZLF Jutta Mägdefrau, Hannes Niedermeier, Sabrina Kufner: Innovationen in der lehrerbildungsbezogenen Hochschullehre – das Projekt SKILL 10 Hannes Niedermeier, Anna-Maria Wunderlich: Alternativen zum Lehrerberuf: Die Weiterentwicklung des Masterstudiengangs „Bildungs- und Erziehungsprozesse“ (ALMA Passau) 23 Kerstin Bugl, Florian Rampelt, Constantin Zdebel: Modelle studentischer Partizipation an Hochschulen im Bereich Lehramt – das Passauer Referat 4: Studierendenvertretung Lehramt“ als Beispiel guter Praxis in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung 38 LEHRENTWICKLUNG IM BEREICH GRUNDSCHULPÄDAGOGIK Christina Hansen: „... und dann habe ich darüber nachgedacht ...“. DasINHALTSVERZEICHNIS, Ausgabe 2016 Jutta Mägdefrau: Einführung in das Themenheft 4 PROJEKTE DES ZLF Jutta Mägdefrau, Hannes Niedermeier, Sabrina Kufner: Innovationen in der lehrerbildungsbezogenen Hochschullehre – das Projekt SKILL 10 Hannes Niedermeier, Anna-Maria Wunderlich: Alternativen zum Lehrerberuf: Die Weiterentwicklung des Masterstudiengangs „Bildungs- und Erziehungsprozesse“ (ALMA Passau) 23 Kerstin Bugl, Florian Rampelt, Constantin Zdebel: Modelle studentischer Partizipation an Hochschulen im Bereich Lehramt – das Passauer Referat 4: Studierendenvertretung Lehramt“ als Beispiel guter Praxis in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung 38 LEHRENTWICKLUNG IM BEREICH GRUNDSCHULPÄDAGOGIK Christina Hansen: „... und dann habe ich darüber nachgedacht ...“. Das „Modellcurriculum“ – ein Konzept zur Reflexionsarbeit für Studierende im Rahmen ihrer schulpraktischen Ausbildung 50 Katharina Asen-Molz, Kathrin Plank: Pädagogische Zertifikate im Lehramtsstudium zur individuellen Profilbildung 64 Tanja Steinberger: Lernen im Sozialraum - Ein Seminar zu bildungsbiografischen Übergängen und Verläufen von Kindern 73 Tamara Rachbauer: Entwicklung eines E-Portfolio-unterstützten Seminars zur Förderung der Reflexionskompetenz pädagogischer Professionals 82 Magdalena Sonnleitner, Marlene Obermayr: Auf dem Weg zur professionellen Lehrkraft – Reflexion im Portfolio 96 Katharina Fischer Phasenverbindung in der Lehrerbildung am Beispiel des Tandemseminars 111 LEHRINNOVATIONEN AUS ANDEREN FACHBEREICHEN Matthias Böhm: Konstruktion von interessanten und bedeutsamen Arbeitsmaterialien mittels Blickbewegungsanalysen 130 Lars Bülow, Andrea Kleene, Florian Stelzer: Studierende als Lernpaten für Schülerinnen und Schüler. Forschendes und digitales Lernen am Beispiel der Sprachdynamik im deutsch-österreichischen Grenzraum 144 Hans Mendl, Rudolf Sitzberger: Lernwerkstatt Religionsunterricht: Theorie-Praxis-Verschränkung konkret 163 Michael Oswald: Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Rechtsextrimismusforschung für die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung 179show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4272
DOI:https://doi.org/10.15475/paradigma.2016.1
ISSN:1864-2411
Series (Serial Number):PAradigma (2016)
Editor:Jutta Mägdefrau, Hans-Stefan Fuchs
Document Type:Part of Periodical
Language:German
Year of Completion:2016
Date of Publication (online):2016/12/07
Date of first Publication:2016/12/07
Publishing Institution:Universität Passau
Release Date:2016/12/07
Tag:Alternativen zum Lehrerberuf; Innovationen Hochschullehre; Pädagogische Zertifikate; Reflexionsarbeit für Studierende; Studentische Partizipation
GND Keyword:Didaktik; Lehre; Lehrerbildung
Issue:Ausgabe 2016
Page Number:192
Institutes:Forschungseinrichtungen / Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
open_access (DINI-Set):open_access
Licence (German):License LogoStandardbedingung laut Einverständniserklärung