• search hit 1 of 1
Back to Result List

Der Zusammenhang von kultureller Distanz, kultureller Anpassung und beruflichem Belastungserleben: Eine Studie zum Gelingen der Entsendung von Lehrkräften im deutschen Auslandsschulwesen

  • Vor dem Hintergrund theoretischer Annahmen zu kultureller Anpassung bei Migrationserfahrungen in kulturell distanten und proximalen Kulturen werden die Befunde einer empirischen Studie bei N = 426 Auslandslehrkräften berichtet. Die Untersuchung versuchte die Frage zu beantworten, ob kulturelle Anpassung eher in proximalen Kulturen gelingt und ob sich berufliche Belastung und berufliche und allgemeine Zufriedenheitswerte bei Lehrkräften in Abhängigkeit von der Gastkultur zeigen lassen. Der Zusammenhang zwischen kultureller Anpassung und Zufriedenheit sowie zwischen kultureller Anpassung und Belastungserleben ließ sich nachweisen. Der Zusammenhang zwischen kultureller Distanz und kultureller Anpassung ergab nur für die nicht-europäischen Länder signifikante Befunde.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Jutta MägdefrauORCiDGND, Petia Genkova
URN:urn:nbn:de:bvb:739-opus-27564
DOI:https://doi.org/10.15475/paradigma.2014.1.7
Series (Serial Number):PAradigma (2014,7)
Document Type:Part of Periodical
Language:German
Year of Completion:2014
Date of Publication (online):2014/12/18
Date of first Publication:2014/12/18
Publishing Institution:Universität Passau
Release Date:2014/12/18
Tag:Interkulturelle Anpassung; Lehrerbelastung
GND Keyword:Auslandsschule
Page Number:17
Source:PAradigma, 2014, S. 68-84
Institutes:Forschungseinrichtungen / Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
open_access (DINI-Set):open_access
Licence (German):License LogoStandardbedingung laut Einverständniserklärung