• Treffer 20 von 171
Zurück zur Trefferliste

aneignen

  • Sich Artefakte oder auch Musikpraktiken aus einem fremden kulturellen Kontext anzueignen, verlangt immer einen Umdeutungsprozess. Jenseits einer Dialektik von „Original und Nachahmung“ sind Prozesse von Aneignung, Appropriation und produktiver Rezeption als performative Antworten auf lokale Bedürfnisse zu verstehen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben: Daniela Fugellie
URN:urn:nbn:de:kobv:b170-16982
DOI:https://doi.org/10.25624/kuenste-1698
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):10.02.2022
Veröffentlichende Institution:Universität der Künste Berlin
Datum der Freischaltung:11.02.2022
Seitenzahl:6 Seiten
Fakultäten und Einrichtungen:DFG-Graduiertenkolleg 1759 der Universität der Künste Berlin "Das Wissen der Künste"
Weitere Hinweise:Beitrag in der Ausgabe 10 der Schriftenreihe Das Wissen der Künste
Lizenz (Deutsch):Keine Lizenz – Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.