• Treffer 19 von 171
Zurück zur Trefferliste

verschalten

  • Verschalten meint eine Praktik des Kombinierens und Umwidmens von vorhandenen Materialien zur Herstellung elektrischer Schaltungen. Der Vortrag wird am Beispiel des Rauschgenerators NG-04 nach Hans-Jochen Schulze und Georg Engel diskutieren, wie sich diese vom Schalten, also mathematischer Papierarbeit, unterscheidet.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben: Christina Dörfling
URN:urn:nbn:de:kobv:b170-16979
DOI:https://doi.org/10.25624/kuenste-1697
Übergeordnetes Werk (Deutsch):Das Wissen der Künste ist ein Verb
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):10.02.2022
Veröffentlichende Institution:Universität der Künste Berlin
Datum der Freischaltung:11.02.2022
Seitenzahl:9 Seiten
Fakultäten und Einrichtungen:DFG-Graduiertenkolleg 1759 der Universität der Künste Berlin "Das Wissen der Künste"
Weitere Hinweise:Beitrag in der Ausgabe 10 der Schriftenreihe Das Wissen der Künste
Lizenz (Deutsch):Keine Lizenz – Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.