Montagegerechte Gestaltung verfahrenstechnischer Anlagen

  • Verfahrenstechnische Anlagen werden in erster Linie unter dem Aspekt der Funktionserfüllung entwickelt, bei ihrer konstruktiven Durchbildung (Gestaltung) müssen zusätzlich die Anforderungen aus den Rekonstruktionsphasen Montage – Betrieb – Instandhaltung – Rekonstruktion berücksichtigt werden. Nachfolgend werden die Möglichkeiten einer montagegerechten Gestaltung behandelt, die in der Planungsphase zu schaffen ist. Es reicht jedoch nicht aus, die prinzipielle Montierbarkeit einer Anlage nachzuweisen, sondern es sind Untersuchungen zur effektiven Gestaltung des Montageprozesses durchzuführen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Eberhard Wegener
URN:urn:nbn:de:kobv:526-opus4-7174
DOI:https://doi.org/10.15771/0949-8214_2000_2_19
ISSN:0949-8214
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Wissenschaftliche Beiträge 2/2000
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel in einer Zeitschrift der TH Wildau
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2000
Veröffentlichende Institution:Technische Hochschule Wildau
Datum der Freischaltung:18.01.2017
Jahrgang:5
Ausgabe / Heft:2
Erste Seite:102
Letzte Seite:109
Fachbereiche und Einrichtungen:Fachbereich Ingenieurwesen / Wirtschaftsingenieurwesen (bis 8/2014)
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
Publikationen der TH Wildau:Wissenschaftliche Beiträge
Lizenz (Deutsch):Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.