• Treffer 10 von 236
Zurück zur Trefferliste

Dynamische Preisdifferenzierung im deutschen Online-Handel

  • INHALT ABBILDUNGEN ZUSAMMENFASSUNG: INDIVIDUALISIERTE PREISE WERDEN BEOBACHTET 1. RELEVANZ UND ZIELSETZUNG 2. METHODISCHES VORGEHEN 3. INDIVIDUALISIERTE PREISDIFFERENZIERUNG - STATUS QUO Stand der Forschung - empirische Erkenntnisse Sicht der Händler - zurückhaltende Nutzung Sicht der Verbraucher - ablehnende Haltung Gesamtwirtschaftliche Wirkung - differenzierte Folgen Datenschutzrechtliche Sicht - notwendige Transparenz 4. INDIVIDUALISIERTE PREISE IM DEUTSCHEN ONLINE-HANDEL Standortbasierte Preisdifferenzierung Endgerätbasierte Preisdifferenzierung 5. FAZIT: INDIVIDUALISIERTE PREISE FINDEN PUNKTUELL ANWENDUNG 6. QUELLENVERZEICHNIS

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:kobv:186-opus4-144471
Titelzusatz (Deutsch):Eine Untersuchung der Verbraucherzentralen - November 2018
Verlagsort:Potsdam
Herausgeber*in:Christian A. Rumpke
Dokumentart:Einzelveröffentlichung / Monografie
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2018
Jahr der Erstveröffentlichung:2018
Veröffentlichende Institution:Stadt - und Landesbibliothek Potsdam
Urhebende Körperschaft:Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Datum der Freischaltung:07.01.2019
Seitenzahl:29
Landkreise / Gemeinden:Potsdam / Potsdam, Stadt
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Kollektionen :Institutionen / Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Lizenz (Deutsch):Es gilt das deutsche Urheberrecht.
Zugriff auf den Volltext:Uneingeschränkter Zugriff auf das Dokument