• Treffer 49 von 77
Zurück zur Trefferliste

Energieholzproduktion in der Landwirtschaft

Potenzial, Anbau, Technologie, Ökologie und Ökonomie ; Seminar 29. Januar 2004

  • Das Seminar "Energieholzproduktion in der Landwirtschaft", dessen Vortrags- und Posterbeiträge in dem vorliegendem Heft enthalten sind, soll Antwort auf einige dieser Fragen geben. Es wird durch Maschinenvorführungen auf dem Versuchsfeld des ATB und durch Präsentation einer 55 kW-Holzhackschnitzel-Feuerungsanlage der AWO Potsdam ergänzt. Damit sollen Landwirte ermutigt werden, die Idee, die diesem Seminar zugrunde liegt, in die Praxis umzusetzen und Pilotprojekte in Angriff zu nehmen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Realisierung von Pilotprojekten zur Produktion von Holz auf landwirtschaftlichen Flächen ist allerdings eine enge Zusammenarbeit zwischen Land- und Forstwirtschaft einerseits und zwischen Forschung und Praxis auf der anderen Seite.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:kobv:186-opus-56125
ISSN:0947-7314
Schriftenreihe (Bandnummer):Bornimer Agrartechnische Berichte (35)
Dokumentart:Einzelveröffentlichung / Monografie
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2004
Urhebende Körperschaft:Institut für Agrartechnik Bornim e.V. (ATB)
Sonstige Beteiligte Körperschaft:Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK), Brandenburgische Energie Technologie Initiative (ETI), Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Datum der Freischaltung:27.02.2014
Freies Schlagwort / Tag:Anbau; Energie; Ernte; Holz; Ökonomie
Cultivation; Economy; Energy; Harvest; Wood
Landkreise / Gemeinden:Potsdam / Potsdam, Stadt
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 63 Landwirtschaft / 630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche
Kollektionen :Institutionen / Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) / Bornimer Agrartechnische Berichte
Lizenz (Deutsch):Es gilt das deutsche Urheberrecht.